Vom 29. bis 31. August 2025 ist Osnabrück erstmals Gastgeberstadt für den Tag der Niedersachsen. „Osnabrück macht´s möglich“ – unter diesem Motto wartet am Freitag, 29.8. (16.00 – 20.00 Uhr), Samstag, 30.08. (10.00 – 20.00 Uhr) und Sonntag, 31.8. (10.00 – 18.00 Uhr) auf die Besucher und Besucherinnen ein vielfältiges Programm. Auch die Kirchen und Religionsgemeinschaften unserer Stadt beteiligen sich aktiv an der Veranstaltung:

  • Unter dem Motto „Glaube macht´s möglich“ präsentiert sich das Bistum Osnabrück mit vielfältigen Angeboten rund um den Dom St.Petrus. Nähere Infos unter bistum-os.de/Tag-der-Niedersachsen
  • Rund um die Katharinenkirche entsteht eine sogenannte “Meile der Kirchen und Religionsgemeinschaften”. Hier präsentieren sich katholische und evangelische Vereine, Verbände und Institutionen, islamische Moscheegemeinden, die Bahai, die jüdische Gemeinde und andere. Sie laden zu Gespräch, Begegnung und Mitmachaktionen für klein und groß ein. Eine genaue Übersicht gibt es unter tdn-kirche.de
  • Am Samstag, 30.8. um 16.48 Uhr unterbrechen die Glocken der Kirchen in der Stadt das Programm. Sie erinnern an das Jahr 1648, in dem der westfälische Friede den 30jährigen Krieg beendete und laden zu einem Moment des Innenhaltens und Gedenkens ein an die vielen Orte weltweit, an denen heute noch Frieden werden muss.
  • „Schöpfungsgerecht leben“ – unter diesem Motto steht am Sonntag, 31.8. der große ökumenische Open-Air-Gottesdienst auf dem Marktplatz. Beginn ist um 10.00 Uhr. Wir feiern Gottes Schöpfung und wir suchen neue Impulse für ein verantwortungsbewusstes Handeln. Der Gottesdienst wird von Bischof Dominicus Meier OSB, Landesbischof Ralf Meister sowie einem ökumenischen Team aus den Mitgliedskirchen der ACKOS gestaltet. Für die Musik sorgt ein großer Bläserchor.

N. Kalinsky, August 2025