Seit 1852 pilgern am zweiten Sonntag nach dem Fest Peter und Paul (29.Juni) Menschen aus Osnabrück und dem Osnabrücker Umland zum schmerzhaften Mutter von Telgte. Mit mehreren tausend Fußpilgern gehört die Osnabrücker Wallfahrt nach Telgte zu den größten Fußwallfahrten im deutschsprachigem Raum.
„Pilger der Hoffnung“ ist das Leitwort des Wallfahrtsjahres 2025. Es ist auch das Leitwort des von Papst Franziskus ausgerufenen Heiligen Jahres 2025.
Das Motto der diesjährigen 173. Wallfahrt lautet dementsprechend: „Geh mit, dann spürst du es!“
Auf der Seite https://wallfahrt-nach-telgte.de erhalten Sie alle Informationen zur Osnabrücker Wallfahrt inklusive Einstiegspunkten, Zeitabläufen und Wegstrecken.
Wer aus unserer Pfarrei mitpilgern möchte, kann das Gepäck gegen eine kleine Gebühr am Sutthauser Wagen Nr. 12 abgeben. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Teilstrecke auf dem Wagen zurückzulegen, falls die Füße eine Pause brauchen. Am Samstagmorgen findet eine Pilgermesse um 2.30 Uhr in Sutthausen „Maria, Königin des Friedens“ mit anschließendem Frühstück statt. Danach fahren wir nach Oesede, um uns dort um 4.30 Uhr der Wallfahrt anzuschließen.
Radwallfahrt zur Telgter Fußwallfahrt
Am Samstag, 12. Juli,gibt es auch die Möglichkeit, sich der Radwallfahrt anzuschließen. Folgende Zeiten sind geplant:
7:30 Uhr Start in St. Johann Osnabrück
8:10 Uhr Marienheim Sutthausen Gutskapelle
9:15 Uhr Hagen Anna-Stift (Frühstück mit Selbstverpflegung)
11:00 Uhr Glane St. Jakobus
12:00 Uhr Glandorf St. Johannis
Mittagspause in Ostbevern.
Einzug zusammen mit den Fußpilgern in Telgte. Die Streckenlänge für Radfahrer beträgt 56 km. Das Radwallfahrtsheft behält seine Gültigkeit
Die Rückfahrt am Sonntag, 13. Juli, startet um 9:30 Uhr an der Gnadenkapelle in Telgte. Weitere Zeiten sind:
11:00 Uhr Kattenvenne
12:00 Uhr Lengerich (Mittagspause)
14:00 Uhr Bahnhof Natrup-Hagen
16:00 Uhr Ende im Marienheim Gut Sutthausen. Die Streckenlänge beträgt auf dem Rückweg 50 km. Gebetet wird aus dem Wallfahrtsbuch.
Absprachen verringern die Kosten für die Anreise mit der Bahn (Tagesticket Bus/Bahn ab 3,60 € p.P.) plus Rad. In Telgte gibt es Dusch- und Schlafmöglichkeiten in der Turnhalle oder in Privatquartieren. Rückfahrt mit dem Zug ab Telgte oder Westbevern-Vadrup (7 km) im Stundentakt möglich. Tages-Tickets im Westfalentarif gelten 24 Stunden und berechtigen auch zur Fahrt am Sonntag.
Infos zum Verlauf der Radwallfahrt und zur An- und Abreise bei Ansgar Hagemann, Mail: , Tel: 0172 1582949